Helm Befehlsreferenz: Die ultimative Cheat Sheet für Kubernetes-Paketmanagement

Helm Befehlsreferenz: Die ultimative Cheat Sheet für Kubernetes-Paketmanagement

Helm ist der bevorzugte Paketmanager für Kubernetes, der die Bereitstellung von Helm-Charts (Sammlungen vorkonfigurierter Kubernetes-Anwendungsressourcen) vereinfacht. Mit Helm können Sie Anwendungen in einem Kubernetes-Cluster effizient verwalten.

Voraussetzungen

  • Ein Kubernetes-Cluster (kann mit Minikube erstellt werden)
  • Installierter Helm-Paketmanager

Hinweis: Dieses Tutorial behandelt Helm 3 Befehle. Neben der Befehlssyntax unterscheidet sich Helm 3 auch architektonisch von Helm 2. Der wichtigste Unterschied ist, dass Helm 3 die Sicherheit verbessert, indem Tiller, die serverseitige Komponente in Helm 2, entfernt wurde.

Grundlegende Helm-Konzepte

Helm-Befehle arbeiten mit mehreren Helm-bezogenen Konzepten. Das Verständnis dieser Konzepte erleichtert das Verfolgen der Syntax.

  • Chart: Ein Satz von Kubernetes-YAML-Manifesten, die für einfache Handhabung zusammengepackt sind.
  • Repository: Online-Sammlungen von Charts, die über einen Namen und eine URL leicht zu finden sind.
  • Helm Hub: Eine Online-Sammlung verteilter Repositories, die als Informationszentrum fungiert.
  • Release: Eine einzelne Instanz eines in einem Kubernetes-Cluster bereitgestellten Charts.

Helm-Befehlsliste

Apps installieren und deinstallieren

Die Hauptfunktion von Helm ist die Verwaltung von Kubernetes-Apps. Neben den grundlegenden Operationen der Installation und Deinstallation ermöglicht Helm Ihnen, Testinstallationen durchzuführen und den Installationsprozess anzupassen.

App installieren:

helm install [app-name] [chart]

App in einem bestimmten Namespace installieren:

helm install [app-name] [chart] --namespace [namespace]

Testinstallation durchführen:

helm install [app-name] --dry-run --debug

Release deinstallieren:

helm uninstall [release]

App-Upgrade und Rollback

Helm bietet mehrere Optionen für App-Upgrades, einschließlich automatischer Rollbacks und Upgrades auf eine bestimmte Version.

App upgraden:

helm upgrade [release] [chart]

Rollback durchführen:

helm rollback [release] [revision]

Repositories verwalten

Der Befehl helm repo hilft Ihnen, Chart-Repositories zu verwalten.

Repository hinzufügen:

helm repo add [repository-name] [url]

Repository entfernen:

helm repo remove [repository-name]

Repositories aktualisieren:

helm repo update

Unser Angebot

Für eine optimale Netzwerkinfrastruktur bieten wir professionelle IPv4-Adressen zur Miete an, einschließlich C-Block-IPs für offizielle Nutzung. Unsere Los Angeles Dedicated Server sind mit modernster Hardware und hochwertigen Netzwerken ausgestattet, ideal für Ihre Kubernetes-Cluster.

Bei der Bewertung von Netzwerkressourcen wie IPXO Rating oder der Konfiguration von IPv4 0.0.0.0/0 können unsere Experten Sie unterstützen.

Chart-Verwaltung

Helm-Charts verwenden Kubernetes-Ressourcen, um eine Anwendung zu definieren.

Chart erstellen:

helm create [name]

Chart packen:

helm package [chart-path]

Chart testen:

helm lint [chart]

Hilfe und Versionsinformationen

Allgemeine Hilfe anzeigen:

helm --help

Helm-Version anzeigen:

helm version
  • Kubernetes, Helm, DevOps
  • 186 Benutzer fanden dies hilfreich
War diese Antwort hilfreich?

Verwandte Artikel

Effiziente Unternehmens-E-Mail-Lösungen zur Steigerung der Kommunikations- und Zusammenarbeitseffizienz

发布/更新时间:2025年08月10日 Effiziente Unternehmens-E-Mail-Lösungen zur Steigerung der Kommunikations-...

Warum zeigt nslookup 'Non-authoritative answer'? DNS erklärt

Warum zeigt nslookup 'Non-authoritative answer'? DNS erklärtHaben Sie schon einmal den Befehl...

Python os.path Modul: Umfassender Leitfaden für Dateipfade

Python os.path Modul: Der ultimative Leitfaden Das os.path Modul in Python ist ein...

Dateien und Verzeichnisse in Linux mit SSH kopieren: SCP, CP und Rsync im Vergleich

Dateien und Verzeichnisse in Linux mit SSH kopieren: SCP, CP und Rsync im Vergleich Als...

Mastering Python ord() & chr() Functions: Essential Tools for ASCII and Unicode Conversion

Python's Powerful Character Conversion Tools In the world of Python programming, understanding...